Hinweise
1. Die relevanten Daten zu diesem Thema stammen aus dem folgenden Bericht: H202203154768-01EN. Von einer längeren Exposition wird abgeraten, da dadurch die Uhr und deren Komponenten beschädigt werden könnten.
2. Always-On Display: Wenn der Bildschirm beleuchtet ist, zeigt er Systeminhalte an. Wenn sich der Bildschirm im Standby-Modus befindet, zeigt er die Uhrzeit an. Diese Funktion erfordert, dass der Benutzer manuell „Always-On-Display“ einstellt. Der Benutzer kann diese Funktion über die Uhr oder die Zepp-App ein- oder ausschalten.
3. Die Akkulaufzeit kann je nach Einstellungen, Betriebsbedingungen und anderen Faktoren variieren. Das tatsächliche Ergebnis kann daher von den Labordaten abweichen.
Herzfrequenzüberwachung ist immer eingeschaltet und misst in 10-Minuten-Intervallen; Schlafüberwachung aktiviert; statisches Zifferblatt ausgewählt; 150 Push-Benachrichtigungen pro Tag; 3 Anrufbenachrichtigungen pro Tag; 100 Mal Anheben des Handgelenks zur Anzeige der Uhrzeit; 5 Tests des Blutsauerstoffs pro Tag; Bildschirmoperationen für 5 Minuten pro Tag; 90 Minuten mit eingeschaltetem GPS pro Woche.
Akkusparmodus: Beim Aktivieren des Akkusparmodus auf der Uhr werden die Bluetooth-Verbindung, die Herzfrequenzmessung und andere Funktionen ausgeschaltet und nur Schritte und grundlegende Schlafdaten aufzeichnet.
Herzfrequenzüberwachung ist immer eingeschaltet und misst in 1-Minuten-Intervallen; Schlafüberwachung mit 8-stündiger Überwachung der Atmungsqualität im Schlaf aktiviert; Stressüberwachung aktiviert; animiertes Zifferblatt ausgewählt; 150 Push-Benachrichtigungen pro Tag, die den Bildschirm aktivieren; 3 Anrufbenachrichtigungen pro Tag; 100 Mal Anheben des Handgelenks zur Anzeige der Uhrzeit; 5 Tests des Blutsauerstoffs pro Tag; Bildschirmoperationen für 15 Minuten pro Tag; 120 Minuten mit eingeschaltetem GPS pro Woche.
Präziser GPS-Modus: Herzfrequenzmessung und GPS-Ortung eingeschaltet (Doppelfrequenz, alle Satelliten).
Ausgeglichener GPS-Modus: Herzfrequenzmessung und GPS-Ortung eingeschaltet (Einzelfrequenz, GPS + Beidou).
Akkusparender GPS-Modus: Herzfrequenzmessung und GPS bei Training eingeschaltet (Einzelfrequenz, GPS mit stromsparendem Verbrauch).
4. Der Niedrigtemperaturmodus muss über das OTA-Update installiert werden. Er ist standardmäßig deaktiviert und muss in den Uhreinstellungen aktiviert werden. Nach der Aktivierung wechselt die Uhr automatisch in den Niedrigtemperaturmodus, sobald die Temperatur der Oberfläche der Uhr unter -10°C fällt. Es können dann nur noch begrenzte Funktionen aktiviert werden. Aufgrund der physikalischen Eigenschaften von Lithiumbatterien wird die Lebensdauer von Uhren in Umgebunden mit niedrigen Temperaturen bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt. Die Batterielebensdauer kann in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen je nach Einstellung, Betriebsbedingungen und anderen Faktoren variieren. Die tatsächlichen Ergebnisse können daher von den Labordaten abweichen.
Betrieb bei extremen Niedrigtemperaturen mit eingeschaltetem GPS (-10 °C bis -30 °C): Ganztägiges Tragen der Uhr mit statischem Zifferblatt, wenn die Uhr in den Niedrigtemperaturmodus wechselt; 100 Mal Anheben des Handgelenks zur Anzeige der Uhrzeit; 150 Push-Benachrichtigungen pro Tag; Bildschirmoperationen für 5 Minuten pro Tag; GPS-Ortung aktiviert (Doppelfrequenz, alle Satelliten).
Betrieb bei extremen Niedrigtemperaturen mit ausgeschaltetem GPS (-10 °C bis -30 °C): Ganztägiges Tragen der Uhr mit statischem Zifferblatt, wenn die Uhr in den Niedrigtemperaturmodus wechselt; 100 Mal Anheben des Handgelenks zur Anzeige der Uhrzeit; 150 Push-Benachrichtigungen pro Tag; Bildschirmoperationen für 5 Minuten pro Tag.
5. Indoor-Ortungsdienste werden nicht unterstützt. Die Ortungsgeschwindigkeit und -genauigkeit kann durch die Umgebung beeinflusst werden. Die Uhr kann sich automatisch mit bis zu zwei Satellitensystemen gleichzeitig verbinden, wobei die spezifischen Satellitenverbindungen von Ihrem Standort abhängen können.
6. Diese Funktionen werden über ein OTA-Update hinzugefügt.
7. Die gezeigte Gerade zurück zum Startpunkt der Reise ist aufgrund von Umweltfaktoren möglicherweise nicht unbedingt geeignet; sie soll Ihnen nur helfen, Ihre Position in Bezug auf den Startpunkt der Reise im Auge zu behalten. Diese Funktion wird über ein OTA-Update hinzugefügt. Die Navigationsfunktionen sind mit diesen 18 Sportmodi kompatibel: Outdoor-Laufen, Gehen, Outdoor-Radfahren, Klettern, Wandern, Skilanglauf, Mountainbiking, BMX, Bootfahren, Bobsport, Rodeln, Ski-Orientierungslauf, Biathlon, Gehen (Sport), Schneeschuhwandern, Traillauf, Orientierungslauf, Freiwasserschwimmen.
8. Die intelligente Erkennung von Krafttrainingsübungen wird per OTA-Update hinzugefügt und umfasst: Kniebeugen mit dem eigenen Körpergewicht, Kniebeugen mit dem eigenen Körpergewicht und ausgestreckten Armen, Kniebeugen mit der Langhantel, Trizepsdrücken, vorgebeugtes Rudern, Bankdrücken mit der Langhantel, Sit-up und halten, Sit-ups mit Knieberührung, Kurzhantel-Fliegende, Burpees, Burpee-Sprünge, Trizepsstreckungen über Kopf, Liegende Trizepsstreckungen, Seitheben, Hampelmänner. Wird eine Übung nicht automatisch von der Uhr erkannt, bietet die Zepp-App eine Liste von Muskelgruppen oder Übungsbezeichnungen zur Auswahl an.
9. Trainingsvorlagen und Intervalltrainingsvorlagen werden per OTA-Update hinzugefügt und umfassen: Outdoor-Laufen, Laufband, Outdoor-Radfahren, Spinning, Beckenschwimmen, Seilspringen, Rudergerät, Indoor-Fitness, Core-Training, Krafttraining und Treppensteigen. Trainingsvorlagen müssen in der Zepp-App erstellt werden, wobei bis zu 40 Vorlagen gleichzeitig gespeichert werden können; das Intervalltraining kann direkt auf der Uhr eingestellt werden.
10. Bahnlauf-Modus und intelligente Bahnkorrektur unterstützen nur 200 m und 400 m lange Laufstrecken.
11. Die Genauigkeit und Empfindlichkeit der Trainingserkennungsfunktion variiert je nach Person und hängt mit der Körperhaltung und dem Leistungsvermögen des Benutzers während des Trainings zusammen. Bei kurzer Trainingsdauer oder häufigem Wechseln der Haltung wird die automatische Erkennung möglicherweise nicht ausgelöst. Wenn Sie Auto oder Bus fahren oder andere derartige Aktivitäten ausführen, kann eine zufällige Erkennung ausgelöst werden, wenn diese Aktivitäten dem ausgewählten Trainingsmodus besonders ähnlich sind. Wenn Sie Outdoor-Aktivitäten durchführen und das GPS-Signal schlecht ist oder die AGPS-Dateninformationen über einen längeren Zeitraum nicht mit dem Mobiltelefon synchronisiert wurden, können diese Outdoor-Aktivitäten als Indoor-Aktivitäten interpretiert werden.
12. Gemäß dem Standard ISO 22810:2010 erreicht die Amazfit T-Rex 2 eine Bewertung von 10 ATM, also eine Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern, und ist damit geeignet für Spritzwasser, Schnee, Duschen, Schwimmen, sowie für Wassersport, der nicht im Hochgeschwindigkeitsbereich angesiedelt ist. Sie hat die Prüfung durch einen Dritten bestanden. Die Prüfung wurde von SGS durchgeführt. Berichtsnummer: SWT2204-36. Legen Sie die Uhr ab, bevor Sie unter die Dusche oder in die Sauna gehen, da zu viel Dampf die Dichtung beeinträchtigen und sich daher negativ auf die Wasserdichtigkeit auswirken kann. Tragen Sie die Uhr beim Schwimmen nicht mit einem Leder- oder Metallarmband. Wenn Sie schwimmen gehen, verwenden Sie bitte ein Fluorelastomer-Band oder einen anderen geeigneten Typ. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Support-Seite unter support.amazfit.com.
13. Die ganztätige Überwachung der Herzfrequenz und der Saustoffsättigung (SpO2) müssen in der Zepp-App aktiviert werden. für die Herzfrequenzüberwachung muss der Benutzer in der Zepp-App „Autom. Überwachung der Herzfrequenz“ aktivieren, wobei das Mindestintervall eine Minute beträgt. Alarme bei abnormaler Herzfrequenz und der voreingestellte Wert müssen in der Zepp-App eingestellt werden. Um eine Sauerstoffsättigungs- (SpO2) Messung durchzuführen, tragen Sie die Uhr bitte eng anliegend eine Fingerbreite vom Handgelenk entfernt und halten Sie den Arm still, um die besten Ergebnisse zu erzielen. SpO2-Warnungen werden gesendet, wenn der ermittelte Wert im Vergleich zum voreingestellten Wert, der in der Zepp-App eingestellt werden muss, zu niedrig ist, wobei der Mindestwert 80 % beträgt. Bewegungen, Umgebungsbedingungen und körperliche Merkmale können die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Überwachung und Messung beeinflussen. Die ganztägige Überwachung des Stressniveaus muss auf der Uhr oder in der Zepp-App aktiviert werden. Warnungen bei hohem Stressniveau basieren auf dem voreingestellten Wert. Die Aufforderungen zu Atemübungen müssen auf der Uhr aktiviert werden.
14. Dieses Produkt und die Zepp-App sind keine medizinischen Geräte. Sie können nicht für medizinische Zwecke oder als Grundlage für eine medizinische Diagnose verwendet werden. Die Erkennungsergebnisse dienen nur als Referenz. Bitte wenden Sie sich an professionelle medizinische Einrichtungen, wenn Sie sich unwohl fühlen.
15. Um eine Messung mit nur einem Fingertipp und sonstige manuelle metrische Messungen durchzuführen, tragen Sie die Uhr bitte eng anliegend eine Fingerbreite vom Handgelenk entfernt und halten Sie den Arm still, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Bewegungen, Umgebungsbedingungen und körperliche Merkmale können die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Überwachung und Messung beeinflussen.
16. Wenn Sie eine Höhe von über 3.000 Metern erreicht haben, fordert die Uhr Sie auf, den Test für die Blutsauerstoffsättigung durchzuführen, wenn Sie innerhalb von 24 Stunden mehr als 400 Höhenmeter überwunden haben. Wenn Sie eine Höhe von über 4.000 Metern erreicht haben, fordert sie Sie auf, den Test durchzuführen, wenn Sie innerhalb von 6 Stunden mehr als 400 Höhenmeter überwunden haben.
17. Die HUNT-Fitnessstudie weist darauf hin, dass Menschen, die einen PAI-Wert von 100 oder höher haben, ein geringeres Risiko für Bluthochdruck, Herzkrankheiten und Typ-2-Diabetes aufweisen. HUNT-Fitness-Studie: Diese Studie wurde von Professor Ulrik Wisløff von der medizinischen Fakultät der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens geleitet. Sie lief über 35 Jahre und wurde mit über 230.000 Teilnehmern durchgeführt. Um diese Funktion nutzen zu können, muss die ganztägige Herzfrequenzüberwachung aktiviert sein.
18. Die Schlafüberwachung kann Nachtschlaf und Nickerchen aufzeichnen, die länger als 20 Minuten dauern. Die Verfolgung der Atemqualität im Schlaf muss in der Zepp-App oder in den Einstellungen der Schlaffunktion der Uhr aktiviert werden.
19. Bitte beachte, dass die Verfügbarkeit der Modelle je nach deinem Standort variieren kann.
Erklärungen Die obigen Produktbilder und Bildschirminhalte dienen nur zu Veranschaulichungszwecken. Das tatsächliche Produkt (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussehen, Farbe und Größe) und der Bildschirminhalt (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Hintergrund, Benutzeroberfläche und Grafiken) können leicht abweichen.
Die Daten, die auf dieser Seite ohne Quellenangabe angegeben werden, stammen aus internen Labors oder von Lieferanten und wurden unter einer bestimmten Testumgebung gewonnen. Die tatsächlichen Leistungsdaten können aufgrund individueller Produktunterschiede, Softwareversionen, Nutzungsbedingungen und Umgebungsfaktoren leicht abweichen.
Um die Produktinformationen, technischen Daten und Merkmale so genau wie möglich anzugeben, kann unser Unternehmen die Textbeschreibungen, Bilder und andere Inhalte auf den obigen Seiten jederzeit anpassen und überarbeiten. Aufgrund von Echtzeit-Änderungen der Produktchargen und Produktions-Lieferfaktoren können wir die oben genannten Informationen nach Bedarf ohne besondere Ankündigung ändern.
Die vom Produkt erzeugten Radiowellen können die normale Funktion implantierter medizinischer Geräte oder persönlicher medizinischer Geräte wie Herzschrittmacher und Hörgeräte beeinträchtigen. Wenn Sie solche Geräte verwenden, erkundigen Sie sich bitte bei den Herstellern nach den Einschränkungen hinsichtlich der Verwendung dieses Geräts.
Das Produkt sollte nicht in Umgebungen mit starken Magnetfeldern wie MRT-Geräten oder medizinischen Bildgebungsgeräten getragen werden, da diese die Uhr beschädigen können.